Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Issing-Seminar „Ostern“
Die Themen des Ur-Ostern begleiten uns im Grunde ständig. Das damalige Ereignis -eigentlich waren es sehr viele bedeutende Ereignisse- begleitet uns deshalb, weil es die Menschheitsentwicklung in anderen Bahnen lenkte und immer noch lenkt. Was es für unseren heutigen Lebensrhythmus bedeutet sollten wir unbedingt erkunden.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Knittlingen-Seminar „Gedanken zu Ostern“
Immer noch schweben die Ostergeschehnisse im kosmischen Raum und umhüllen die Erde und uns Menschen. Die Bewusstmachung dessen und die Transformation in unseren Alltag hilft uns beim besseren Verstehen unserer heutigen Zeit. Ebenso bringt ein Begreifen der damaligen Ereignisse uns in unserer Entwicklung zum wahren Menschsein immer ein Stück näher.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Pirmasens-Seminar „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“
Mit diesem Seminar widmen wir uns wieder der persönlichen Entwicklung. Sie sollte in der Liebe geschehen, damit wir Menschen zukünftig die Liebe auf allen Ebenen verwirklichen/verkörpern können. Dies ist eine Aufgabe des menschlichen Daseins.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Niederfell-Seminar „orare et silencio“
Erneut befassen wir uns mit dem "Stillen Gebet". Es hat im Christentum eine uralte Tradition und bewegende Geschichte. Wie wir heute mit dieser Gebetsform umgehen können, ist Thema des Tages.