Mit diesem Seminar entsprechen wir dem Zeitgeist, der in diesem Jahresabschnitt die Entwicklung der göttlichen Tugenden unterstützt. Im Mittelpunkt stehen allerdings die Ostergeschehnisse und deren Inhalte aus Sicht des Johanneschristentums.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Es handelt sich hierbei um ein Seminar, welches die verschiedenen "Welten" und Sphären beschreibt, die uns Menschen mit dem Kosmos vereinen. Wir gleichen dem Aufbau des Kosmos, in welchem wir zu irdischen Zeiten leben und in dem wir uns in den Zwischenleben aufhalten. Die Gesetzmäßigkeiten dieser Welten kennenzulernen heißt uns selbst kennenzulernen. Noch wissen wir […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
"Pfingsten" wir unser Thema sein. Wir werden noch tiefer in die 'geistige Materie' einsteigen, um Pfingsten immer mehr verstehen und begreifen zu können. Es ist ein weites Feld die göttliche Idee der gemeinde zu verstehen und ein noch größeres sie langsam aber sicher in die Tat umzusetzen. Dazu brauchen wir immer wieder neues Verstehen. Eine […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Mit diesem neuen Seminar steigen wir in die Möglichkeiten des Gebetes ein. Wir rollen die Geschichte und die Handhabung des Gebetes auf, um zu erfassen, was Christus uns mit seinen gravierenden Veränderungen im Umgang mit dem Gebet ermöglicht. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|